Meta
-
Neueste Beiträge
Auf ein Neues
Nach sieben Jahren nehme ich diesen Blog wieder auf.
Inzwischen ist das Wort „Krieg“ kein abstraktes Wort mehr, sondern harte Realität.Auch sonst ist die Welt nicht besser und nicht unkomplizierter geworden.Ich, Ms. Tapir, bin seit einigen Jahren in Rente. Meine aktive Zeit der letzten 5 Jahre in der Kritischen Sozialen Arbeit habe ich vorerst beendet. Noch immer sitze ich im Glashaus. Ich habe Steine geworfen. Einige. Und ich habe so manchen Stein abbekommen. Manche haben Narben hinterlassen.
Aber Glashäuser haben auch einen Vorteil: man kann verdammt viel von dem sehen, was da draußen abgeht: auf der Straße, in den Städten, bei den Ausgestoßenen und denen, die meinen, ihnen gehöre die Welt.
Mal sehen.Kategorien
- Allgemein
- älter werden
- Armut
- Ausländer
- Beziehungen
- Bildung
- Bildungsferne Schichten
- Corona
- Deutschland
- Erziehung
- ewiges Wachstum
- Exklusion – Inklusion
- Frauen & andere Menschen
- Garten und Haus
- Gesundheitswesen
- Jugend
- Kapitalismus
- Krankheit
- Krieg
- Leute & Geschichten
- Liebe
- Menschenwürde
- Menschenwürde -Menschenrechte
- Mietwucher
- Militarisierung
- Rechte
- Schöne neue Welt
- Schönheit
- Schule
- seelische Krankheit
- Soziale Arbeit
- System
- Tod
…
Blogroll
Monatsarchive: Mai 2009
trotzalledem: der Mai bleibt so schön wie er immer war
frisches Maigrün am Lehnitzsee Ruhebank im Kurpark Bad Sassendorf Mai im botanische Garten in Jena Mai in der Uckermark Maiwiese an der Horizontale über Jena
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Studentenversammlung zu Bachalor-Zeiten
Eben komme ich von einer „Trauerfeier“ auf dem Campus unserer Hochschule: Der bisherige StuRa hatte alle 5000 StudentInnen aufgerufen, mit Ihnen gemeinsam den StuRa zu Grabe zu tragen. Es haben sie für die anstehende Wahl nicht mehr genügend Kandidaten gefunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Feierabend
Damit meine drei Bandscheibenvorfälle nicht ständig damit drohen können, angesichts meiner Tragelasten in Richtung Ischias zu löcken und mich und meine Arbeitskraft im wahrsten Sinne des Wortes lahm zu legen, bezahlt mir das Amt für Integration eine „Hilfe zur Teilhabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leute & Geschichten
Schreib einen Kommentar
Lyrica
So heißt nicht mein neuer Gedichtband und es ist auch nicht der Name einer Frauengestalt in einem romantischen Roman – es ist mein neues Medikament. Ich staune über diesen Namen und wüßte ganz gerne, wie ein Medikament zu so einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leute & Geschichten
2 Kommentare