Meta
-
Neueste Beiträge
Auf ein Neues
Nach sieben Jahren nehme ich diesen Blog wieder auf.
Inzwischen ist das Wort „Krieg“ kein abstraktes Wort mehr, sondern harte Realität.Auch sonst ist die Welt nicht besser und nicht unkomplizierter geworden.Ich, Ms. Tapir, bin seit einigen Jahren in Rente. Meine aktive Zeit der letzten 5 Jahre in der Kritischen Sozialen Arbeit habe ich vorerst beendet. Noch immer sitze ich im Glashaus. Ich habe Steine geworfen. Einige. Und ich habe so manchen Stein abbekommen. Manche haben Narben hinterlassen.
Aber Glashäuser haben auch einen Vorteil: man kann verdammt viel von dem sehen, was da draußen abgeht: auf der Straße, in den Städten, bei den Ausgestoßenen und denen, die meinen, ihnen gehöre die Welt.
Mal sehen.Januar 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
- Allgemein
- älter werden
- Armut
- Ausländer
- Beziehungen
- Bildung
- Bildungsferne Schichten
- Corona
- Deutschland
- Erziehung
- ewiges Wachstum
- Exklusion – Inklusion
- Frauen & andere Menschen
- Garten und Haus
- Gesundheitswesen
- Jugend
- Kapitalismus
- Krankheit
- Krieg
- Leute & Geschichten
- Liebe
- Menschenwürde
- Menschenwürde -Menschenrechte
- Mietwucher
- Militarisierung
- Rechte
- Schöne neue Welt
- Schönheit
- Schule
- seelische Krankheit
- Soziale Arbeit
- System
- Tod
…
Blogroll
Archiv der Kategorie: Schöne neue Welt
Beobachtungen einer Wessi in Ossiland
5. Kapitel
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Frauen & andere Menschen, Jugend, Kapitalismus, Leute & Geschichten, Schöne neue Welt, Soziale Arbeit, System
Verschlagwortet mit DDR, Jena, Kapitalismus, Neue Bundesländer, Ossi, Osten, Roman, Tagebuch, Wende, Wessi, Wossi
Ein Kommentar
Beobachtungen einer Wessi in Ossiland
Kapitel 4
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Erziehung, ewiges Wachstum, Kapitalismus, Leute & Geschichten, Schöne neue Welt, Schule, Soziale Arbeit
Verschlagwortet mit DDR, Jena, kritische Soziale Arbeit, Neues Bundesländer, Ossi, Soziale Arbeit und Kapitalismus, Wessi, Wiesbaden
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen einer Wessi in Ossiland
Kapitel 2
Veröffentlicht unter Deutschland, Leute & Geschichten, Schöne neue Welt, Soziale Arbeit, System
Verschlagwortet mit DDR, Jena, kritische Soziale Arbeit, Neues Bundesländer, Ossi, Soziale Arbeit und Kapitalismus, Wessi, Wiesbaden, Wossi
Schreib einen Kommentar
Schöne, neue fremde Welt III
zu Teil I zu Teil II 3. Und dann kam Corona. Und Corona hat es nun fertiggebracht, uns zu zeigen, wie es doch ohne „Höher, Schneller, Weiter“ auch und besser geht. Trotz der massiven Kollateralschäden werden die Veränderungen gepriesen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Armut, Corona, Deutschland, Erziehung, ewiges Wachstum, Kapitalismus, Menschenwürde, Menschenwürde -Menschenrechte, Rechte, Schöne neue Welt, Soziale Arbeit, System
Verschlagwortet mit Corona, demokratische Rechte, Führung, Great Reset. progressiver Neoliberalismus, höher, Kapitalismus, Konsum, Macht, Manipulation, Profit, Reichtum, schneller, Sorgen, SozialarbeiterInnen, system-treu, weiter, Wirtschaftskrise
Schreib einen Kommentar
Beobachtungen einer Wessi in Ossiland
Von 1993 -1996 Interessiert so etwas überhaupt nach Corona noch? Immerhin war die „Wende“ ein bedeutendes historisches Ereignis vor nicht allzu langer Zeit. Seit Corona hat man ständig das Gefühl, alles, was vor Januar 2020 war, sei schon Ewigkeiten her … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kapitalismus, Leute & Geschichten, Schöne neue Welt, Soziale Arbeit
Verschlagwortet mit DDR, Jena, Kapitalismus, Neue Bundesländer, Ossi, Osten, Roman, Tagebuch, Tagebuchaufzeichnungen, Wende, Wessi, Wossi
Schreib einen Kommentar
Schöne, neue, fremde Welt II
„Nein, die heutige Welt ist nicht für mich gemacht, ,und ich bin nicht mehr für sie geeignet.Heißt es nicht, gerade in der letzten Zeit, die Alten würden von unserer Gesellschaft besonders geschützt? Rücksicht wird jedenfalls auf sie keine genommen. Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter älter werden, Armut, Ausländer, Deutschland, ewiges Wachstum, Kapitalismus, Krieg, Menschenwürde, Schöne neue Welt, Soziale Arbeit, System
Verschlagwortet mit 68er, AfD, Arbeiterbewegung, Arbeitnehmerrechte, CDU, Dinosaurier, friday for future, Grüne, industrielle Landwirtschaft, Kapitalismus, Klimawandel, Kule Wampe, Linke, Mitbestimmung, progressiver Neoliberalismus, Rechte, Sozialismus, SPD, Systemkritik
Schreib einen Kommentar
Schöne neue fremde Welt – Gedanken einer Frau mit 72
Meistens denke ich, wenn ich auf der Straße ältere Frauen oder Männer sehe: Ach, was sind die alt – und fühle mich selbst noch wie 50, oder 45 oder manchmal auch noch wie 20.Aber mitunter fühle ich mich auch genauso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, älter werden, Corona, ewiges Wachstum, Frauen & andere Menschen, Jugend, Krankheit, Leute & Geschichten, Menschenwürde, Schöne neue Welt
Verschlagwortet mit 72, 72-Jährige, Arztbesuch, Combitron, Digitalisierung, E-Mail, Elektronik, Gedanken, Handy, Internet, PC, Psychterror, Skype, Überforderung, Werbung
2 Kommentare
Was die Sivesterkracher mit dem Great Reset zu tun haben
Gedanken in Corona-Zeiten (1) Einen Tag nach Silvester…Als ich am Tag nach Silvester mit dem Hund durch unser Dorf ging, kam ich mit einem Mann ist Gespräch. „Also wirklich, ich bin so froh gewesen! Die Knallerei war dieses Jahr endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Erziehung, ewiges Wachstum, Kapitalismus, Leute & Geschichten, Menschenwürde -Menschenrechte, Schöne neue Welt
Verschlagwortet mit Dostojewskij, Great Reset, Großinquisitor
Schreib einen Kommentar
Das Land der Menschenrechte und Menschenwürde?
aus: Eulenspiegel Ein Freund von mir sprach in seinem Uni-Seminar das Thema Menschenwürde an. Da waren die Studierenden sofort dabei: „China“, sagten sie und „die Türkei“, und sie nannten so allerhand andere Länder, in denen unser Deutschland unterwegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Deutschland, Kapitalismus, Menschenwürde -Menschenrechte, Schöne neue Welt
Verschlagwortet mit Arbeitslose, Ausgeschkossene, Deutschland, Jobcenter, Menschenrechte, Menschenwürde
Schreib einen Kommentar