Meta
-
Neueste Beiträge
Auf ein Neues
Nach sieben Jahren nehme ich diesen Blog wieder auf.
Inzwischen ist das Wort „Krieg“ kein abstraktes Wort mehr, sondern harte Realität.Auch sonst ist die Welt nicht besser und nicht unkomplizierter geworden.Ich, Ms. Tapir, bin seit einigen Jahren in Rente. Meine aktive Zeit der letzten 5 Jahre in der Kritischen Sozialen Arbeit habe ich vorerst beendet. Noch immer sitze ich im Glashaus. Ich habe Steine geworfen. Einige. Und ich habe so manchen Stein abbekommen. Manche haben Narben hinterlassen.
Aber Glashäuser haben auch einen Vorteil: man kann verdammt viel von dem sehen, was da draußen abgeht: auf der Straße, in den Städten, bei den Ausgestoßenen und denen, die meinen, ihnen gehöre die Welt.
Mal sehen.Kategorien
- Allgemein
- älter werden
- Armut
- Ausländer
- Beziehungen
- Bildung
- Bildungsferne Schichten
- Corona
- Deutschland
- Erziehung
- ewiges Wachstum
- Exklusion – Inklusion
- Frauen & andere Menschen
- Garten und Haus
- Gesundheitswesen
- Jugend
- Kapitalismus
- Krankheit
- Krieg
- Leute & Geschichten
- Liebe
- Menschenwürde
- Menschenwürde -Menschenrechte
- Mietwucher
- Militarisierung
- Rechte
- Schöne neue Welt
- Schönheit
- Schule
- seelische Krankheit
- Soziale Arbeit
- System
- Tod
…
Blogroll
Monatsarchive: Januar 2008
„Semesterferien“ – ab in die Streusandbüchse
Hier erwartete mich hinter und um unser Haus etwas, das wie ein japanischer Wassergarten aussieht, alles ist nur noch mit hohen Gummistiefeln zu erreichen, dafür blühen bereits die Haselnüsse. Na denn ahoi!
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Wohnungsnomadin
Ich arbeite in Jena und wohne in O. Das ist eine anstrengende Geschichte. Und eine teure dazu. Man nennt sowas Doppelhaushalt, aber er bringt mir nichts für die Steuer, weil ich erst die Arbeit und dann den Mann in O … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Aupair?!
Meine Jüngste macht derzeit seit 5 Monaten Erfahrungen als Aupair in Irland. Hier war die Welt noch in Ordnung; G. bei ihrem Segelschiffpraktikum im Sommer Nach allem was ich so höre von ihr, scheint sich meine alte Meinung zu dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leute & Geschichten
Schreib einen Kommentar
Herr Gugelmoser über die Bedeutung der ethnischen Herkunft
Herr Gugelmoser erklärte mir jüngst: Das Zurückführen der Aggressivität der jugendlichen Migranten auf die Bedingungen, unter denen sie bei uns leben, das ist doch primitives, deterministisch marxistisches Denken! Schließlich muss man zur Kenntnis nehmen, dass eine erhöhte Gewaltneigung auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leute & Geschichten
Schreib einen Kommentar
Probealarm
Wenn es nicht eigentlich ernst wäre, man muss schon schmunzeln: Brief der Betriebsverwaltung an alle Abteilungen: Am 7.1.08 Tag kam es im Kellergeschoss des Hauses Stettinerstraße in der Elektrohauptverteilung unseres Unternehmens zu einem Schwelbrand eines Kondensators. Der Einsatzleiter der Feuerwehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leute & Geschichten
Schreib einen Kommentar
Bärenglück
Hatte ich nicht schon einmal über mein geplantes neues Forschungsprojekt geschrieben: Die Kuscheltiere? Sie lächeln? Es handelt sich um ein höchst aktuelles, wissenschaftlich bisher wenig beachtetes Phänomen der frühkindlichen Entwicklung und Pädagogik und ist von der Bindungstheorie angefangen bis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leute & Geschichten
Schreib einen Kommentar
Neugestaltung meiner literarischen Homepage
Heute habe ich meine literarische Homepage „GESCHICHTEN-WERKSTATT“ neu gestaltet. Das aktuelle Thema heißt: „BEZIEHUNGSKISTEN“. . das liest sich z.B. so: Der fünfte Goldfisch Thore stand vor der Haustür und sah ihr nach. Der dunkelrote BMW würde gleich um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Beziehungskisten – mit Gemälden und Grafiken von Linde Bischof
Zur Illustration meiner Texte zum Thema „Beziehungskisten“, die ich in wenigen Tagen auf meiner Literatur-Homepage veröffentlichen werde, hat mir die Berliner Künstlerin Linde Bischof 31 ihrer Werke zur Verfügung gestellt. Hier eine Kostprobe:
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Albtraum
Die Karikatur ist der von NABU herausgegebenen Broschüre: Nur gucken, nicht streicheln entnommen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wilhelm Busch …. die Liebe war nicht geringe….
Literatur beschäftigt sich seit der Antike mit der jungen Liebe, dieser beflügelten Zeit, in der all unsere Sehnsüchte und Träume in Erfüllung zu gehen scheinen. Mich hat schon immer gewundert, dass der Alltag einer Beziehung mit ihren Routinen, der drohenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen & andere Menschen
Schreib einen Kommentar